Zum Inhalt springen

Calendar

Dez
9
Mi
Live-Online Webinar “Energieeffizienz und Nachhaltigkeit” (11/20)
Dez 9 um 16:00 – 17:00

Webinar Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Die Welt nach Covid-19 wird eine andere sein als vorher, da sind sich alle einig. Das Webinar Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Krisenzeiten zeigt den Weg, wie Unternehmen gerade jetzt während der Corona-Krise ihr Unternehmen kostengünstiger und damit krisensicherer aufstellen können.

Energieberatung PlusB Consulting

Es deutet einiges darauf hin, dass dies in mancherlei Beziehung eine nachhaltigere Welt wird. Für viele Bereiche der Wirtschaft wird es entscheidend sein, ob die Lektionen aus dieser Pandemie gelernt und ein neues, stabileres Unternehmensmodell eingeführt wird. Für Unternehmen und Kommunen kann Energieeffizienz und  Nachhaltigkeit der ideale Weg sein.

Webinar

Das Webinar “Energieeffizienz und Nachhaltigkeit” gibt mehr als nur einen Überblick über die Möglichkeiten zu mehr Energieeffizienz und zu mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen und Organisationen. Dabei wird der Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen aufgezeigt über Energieeffizienz, Einsatz von hocheffizienter Querschnittstechnologien die zum Teil erheblich finanziell gefördert werden, hin zu nachhaltigen Strukturen und einem professionellen Nachhaltigkeitsmanagement.

Alle Teilnehmer erhalten das zugrundeliegende eBook “Energieeffizienz und Nachhaltigkeit” kostenlos. Die Teilnehmer des Webinars können darüber hinaus auch eine kostenlose telefonische Erstberatung mit dem Referenten und Energie-Experten Michael Wühle vereinbaren. In dessen Verlauf wird vorgeklärt, ob eine Energieberatung | Fördermittelberatung | Nachhaltigkeitsberatung für Sie und Ihr Unternehmen sinnvoll und nützlich ist.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Jetzt ist die Zeit für Unternehmerinnen und Unternehmer in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu handeln!

Termine & Anmeldung:

18. Juni 2020, 17:00 – 18:00: https://www.xing.com/events/gratis-webinar-energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen-2913963

16. Juli 2020, 17:00 – 18:00: https://www.xing.com/events/gratis-webinar-energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen-2913967

20. August 2020, 17:00 – 18:00: https://www.xing.com/events/gratis-webinar-energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen-2913959

17. September 2020, 17:00 – 18:00: https://www.xing.com/events/gratis-webinar-energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen-2913971

15. Oktober 2020, 17:00 – 18:00: https://www.xing.com/events/gratis-webinar-energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen-2913975

12. November 2020, 16:00 – 17:00: https://www.xing.com/events/energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen–3096623

9. Dezember 2020, 16:00 – 17:00: https://www.xing.com/events/energieeffizienz-nachhaltigkeit-unternehmen–3140127

Hinweis

Die angezeigte Teilnehmeranzahl stimmt nicht mit der tatsächlichen Teilnehmeranzahl überein, da eine Anmeldung u.a. über LinkedIn, iasaev.org, Facebook und Xing möglich ist.

Mai
20
Do
Online-Event zum Thema „Nachhaltige Luftfahrt – Was kann die Politik tun, um die Einführung von strombasierten Flugtreibstoffen aus Erneuerbaren Energien zu beschleunigen?“
Mai 20 um 10:00 – 11:30
Online-Event zum Thema „Nachhaltige Luftfahrt – Was kann die Politik tun, um die Einführung von strombasierten Flugtreibstoffen aus Erneuerbaren Energien zu beschleunigen?“

In der Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltige Luftfahrt veranstalten IASA e.V. und DECHEMA e.V. im Rahmen der Projektarbeiten zu Kopernikus P2X ein Online-Event zur Diskussion des Themas in einer politischen Runde.

Dass die Luftfahrt nachhaltiger werden muss um ihre anspruchsvollen Klimaschutzziele zu erreichen, ist allgemein bekannt, die technischen Lösungen dafür sind zum großen Teil bereits vorhanden oder befinden sich in einer praxisnahen Entwicklung. Weshalb werden synthetische Flugtreibstoffe trotzdem noch nicht in industriellem Maßstab produziert? Was kann die Politik für einen zeitnahen (flächendeckenden) Einsatz tun? Und wie kann die nächste Regierung dabei helfen, dass Power-to-Liquid Produkte und damit auch e-Kerosin auf dem Markt Erfolg haben?

Geladene Gäste aus Politik und Forschung diskutieren diese und weitere Fragen am 20. Mai 2021 von 10-11:30 Uhr.

Teilnehmende:

  • Annette Karl, MdL (BayernSPD)
  • Daniela Wagner, MdB (Die Grünen), Sprecherin für Stadtentwicklung
  • Jörg Cezanne, MdB (Die Linke), Verkehrspolitiker
  • Dr. Stefan Kaufmann, MdB (CDU) Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“
  • Klaus-Peter Willsch, MdB (CDU) Vorsitzender der Parlamentsgruppe Luft- und Raumfahrt
  • Prof. Kurt Wagemann (DECHEMA e.V.) Geschäftsführer, Koordination Kopernikus P2X

Moderation:

  • Michael Wühle (IASA e.V.)
  • Dr. Sabrina Müller (DECHEMA e.V.)

 

Die Veranstaltung ist kostenlos, die Registrierung erfolgt über DECHEMA: Anmeldung zum Event